JU[MB]LE-Leitungsteam


Künstlerischer Leiter:
Johannes X. Schachtner

Foto: Ssirus Pakzad



Ensemblemanagerin:
Leonie Keller
jumble@tonkuenstler-muenchen.de

Foto: Ssirus Pakzad


Förderer

JU[MB]LE wird unterstützt von:

Bayerischer Musikrat e.V.
Bayerischer Rundfunk
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Hochschule für Musik und Theater München
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Regionalausschuss München „Jugend musiziert“
Tonkünstlerverband Bayern e.V.
Verband Bayerischer Schulmusiker e.V.
Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e.V.

Träger von JU[MB]LE:

Tonkünstler München e.V.

Initiator von JU[MB]LE:

Foto: Astrid Ackermann

Aktuelles

JU[MB]LE sucht junge Musiker/-innen (alle Instrumente)


JU[MB]LE bringt Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus Bayern zusammen, um sie für Neue Musik zu begeistern.

Wenn Du zwischen 14 und 23 Jahre alt bist, möglichst Erfahrung mit dem Einstudieren von nach 1960 komponierter Musik hast, Dein instrumentales Können vergleichbar dem von Preisträgern im Landes- oder Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ ist und Du mit diesem Instrument noch kein Hauptfachstudent/-in an einer Musikhochschule bist, freuen wir uns auf Dich!

Bewerbungsformular

JU[MB]LE - Jugendensemble für Neue Musik Bayern



Foto: Maren Kies


Foto: Franziska Schachtner


Projekt 2019 | HIGH FIVE
JU[MB]LE | Jugendensemble für Neue Musik Bayern
Alteglofsheim & München 23. Juni 2019 | Würzburg 24. Juni 2019

Das Jugendensemble für Neue Musik Bayern – JU[MB]LE – geht in seine fünfte Saison. In dieser ersten kleinen Jubiläums-Saison stehen erstmals Werke der beiden Initiatoren auf dem Programm: zum einen das Ensemblewerk „Komma-Sequenz“ des Münchner Komponisten Alexander Strauch, zum anderen mit dem großangelegten Zyklus „TransForm“ von Johannes X. Schachtner eine Neufassung von „Meta/morph“, das in den letzten Jahren für verschiedene Jugendensembles entstand und nun in einer etwas erweiterten Besetzung erstmals komplett erklingt. So ist auch das bayerische Ensemble nach den Vorbildern der anderen Bundesländer entstanden, mittlerweile aber eine auch überregional wahrgenommene Stimme im Bereich der neuen Musik. Ergänzt wird das Programm durch neue Werke des Würzburger Komponisten Marcus Maria Reißenberger sowie der Kompositionsstudentin HaEun Cho (Klasse Prof. Andreas Dohmen, Hochschule für Musik Würzburg). Neben dem Auftritt in München ist JU[MB]LE mit dem Projekt 2019 // HIGH FIVE in einer Veranstaltung des PreCollege in der Hochschule für Musik Würzburg zu hören. Das Konzert wird durch BR-KLASSIK aufgezeichnet. Am 23. Juni wird in der Musikakademie Alteglofsheim eine öffentliche Generalprobe stattfinden.

JU[MB]LE steht unter der Trägerschaft des Vereins Tonkünstler München e.V.
Zu den Förderern gehören der Bayerische Musikrat, der Bayerische Rundfunk, das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Hochschule für Musik und Theater München, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, der Regionalausschuss München „Jugend musiziert“, Tonkünstlerverband Bayern e.V., der Verband Bayerischer Schulmusiker e.V. sowie der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e.V.


Programm

Alexander Strauch (*1971)
Komma-Sequenz

für Ensemble (2016)

Marcus Maria Reißenberger (*1962)
MEM 33 - Scherzo
für Kammerensemble (2019)
UA

HaEun Cho (*1998)
Zoom
für Ensemble (2019)
UA

Johannes X. Schachtner (*1985)
TransForm
Symphonische Etüden für Ensemble (2016/2017/2018)
UA

JU[MB]LE – Jugendensemble für Neue Musik Bayern
Bernadette Poindecker | Flöte, Piccoloflöte
Myriam Navarri | Oboe, Englischhorn
Anna Maria Steinheber | Klarinette
Philipp Schnell | Klarinette, Bassklarinette
Marie Humburger | Saxophon
Jonas Beckmann | Fagott, Kontrafagott
Stanislav Bartolen | Horn
Daniel Grenda | Trompete
Jeremias Neufanger | Posaune
Vincent den Besten Rodà | Percussion
Tony Dongqi Liu | Percussion
Clemens Schumacher | E-Gitarre
Sophie Neeb | Klavier, E-Orgel
James Solice | Klavier, E-Orgel
Anastasia Regensperger | Violine
Annika Voll | Violine
Marc Kaufmann | Viola
Ingmar Kindermann | Violoncello
Max Bäumler | Kontrabass
Musikalische Leitung: Johannes X. Schachtner

Programmheft

Termine

Konzerte

München: 23.06.2019, 19.00 Uhr, Gasteig, Black Box, Rosenheimer Str. 5, 81667 München
Veranstalter: Tonkünstler München e.V. in Zusammenarbeit mit Kulturreferat der LH München

Würzburg: 24.06.2019, 19.30 Uhr, Hochschule für Musik Würzburg, Gebäude am Residenzplatz, Kammermusiksaal, Hofstr. 13, 97070 Würzburg
Veranstalter: PreCollege der Hochschule für Musik Würzburg
Das Konzert wird durch BR-Klassik aufgezeichnet.

Probentermine

Probentag: 16.02.2019, Hochschule für Musik und Theater München
Probentag: 02.03.2019, Hochschule für Musik und Theater München
Probentag: 16.03.2019, Hochschule für Musik Würzburg

Workshop mit Dozentenprobentag: 20.06. bis 23.06.2019, Musikakademie Alteglofsheim

Alteglofsheim: Öffentliche Generalprobe: 23.06.2019, 10.30 Uhr, Musikakademie Alteglofsheim, Kaisersaal, Am Schlosshof 1, 93087 Alteglofsheim, Eintritt frei
Veranstalter: Tonkünstler München e.V. in Zusammenarbeit mit der Musikakademie Alteglofsheim

Evtl. weitere Probentermine in München nach Vereinbarung


JU[MB]LE – Jugendensemble für Neue Musik Bayern wurde 2015 in München gegründet und bringt junge, besonders begabte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus Bayern im Alter von 14 bis 23 Jahren in Probenphasen in Kontakt mit hochkarätigen Dozenten, Komponisten und Solisten und erarbeitet gemeinsam mit ihnen Konzertprogramme, u.a. mit der Sängerin Salome Kammer oder dem Komponisten Detlev Glanert. Das Repertoire von JU[MB]LE umfasst Werke renommierter Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts, Kompositionen von Nachwuchskünstlern sowie von JU[MB]LE seit seiner Gründung regelmäßig in Auftrag gegebene Kompositionen für seine ungewöhnlichen (Gesamt-)Besetzungen, bisher von Jan Müller-Wieland, Stefan Schulzki und Birke Bertelsmeier. JU[MB]LE präsentiert sich in Sinfonietta-Besetzung, aber auch in kleineren kammermusikalischen Formationen, die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Johannes X. Schachtner. JU[MB]LE steht unter der Trägerschaft des Vereins Tonkünstler München e.V.

Projekt 2019 // HIGH FIVE mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München, des PreCollege in der Hochschule für Musik Würzburg, der Hochschule für Musik und Theater München


JU[MB]LE - Jugendensemble für Neue Musik in Bayern - sucht ambitionierte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus ganz Bayern

• im Alter von 14 bis 23 Jahren,
• die noch kein Musikstudium aufgenommen haben,
• für alle Instrumente (auch für Folgeprojekte)

(Besetzung 2019: Flöte, Oboe (auch Englischhorn), 2 Klarinetten (auch Bassklarinette), Saxophon, Fagott (auch Kontrafagott), Horn, Trompete, Posaune, E-Orgel, Klavier, 2 Schlagwerker, E-Gitarre, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass)

Wenn Du zwischen 14 und 23 Jahre alt bist, möglichst Erfahrung mit dem Einstudieren von nach 1960 komponierter Musik hast, Dein instrumentales Können vergleichbar dem von Preisträgern im Landes- oder Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ ist und Du mit diesem Instrument noch kein Hauptfachstudent*in an einer Musikhochschule bist, freuen wir uns auf Dich!

Bewerbungsformular

Projekt 2019 // HIGH FIVE



JU[MB]LE - Ausschuss

Der Ausschuss JU[MB]LE begleitet die Arbeit des Jugendensembles für Neue Musik Bayern beratend.

Rechtsordnung

Geschäftsordnung
des Jugendensembles für Neue Musik Bayern

Ensemble-Ordnung
des Jugendensembles für Neue Musik Bayern


Förderer: Kulturreferat der Landeshauptstadt München,
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst,
Versicherungskammer Kulturstiftung

  • Logo - München Kulturreferat
  • Logo - Staatsministerium
  • Logo - Versicherungskammer Kulturstiftung