Arbeitsgruppen

JU[MB]LE

Der Ausschuss JU[MB]LE begleitet die Arbeit des Jugendensembles für Neue Musik Bayern beratend. Zur Verankerung des Jugendensembles im Musikleben beruft der Verein Tonkünstler München e. V. wichtige Institutionen und Verbände der zeitgenössischen Musik.

Zum JU[MB]LE-Ausschuss sind je ein Vertreter folgender Institutionen und Verbände eingeladen:
Bayerischer Musikrat
Bayerischer Rundfunk
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Hochschule für Musik und Theater München
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Regionalausschuss München "Jugend musiziert"
Tonkünstlerverband Bayern e. V.
Tonkünstler München e. V.
Verband Bayerischer Schulmusiker e. V.
Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V.

Dazu
der künstlerische Leiter von JU[MB]LE
der Ensemblemanager
der Initiator von JU[MB]LE (dieser Sitz ist an Alexander Strauch gebunden und entfällt bei Nichtwahrnehmung)
der Ensemblesprecher 
Der Vorsitzende des Vereins Tonkünstler München e.V. Kraft seines Amtes   
Mitglieder der Geschäftsstelle des Vereins Tonkünstler München e.V. (ohne Stimmrecht, können beauftragt werden, Protokoll zu führen.)

Der Ausschuss kann beschließen, weitere Institutionen und Verbände als Ausschussmitglieder einzuladen.   

Vorsitzender

Edmund Wächter

Flötist, Flötenlehrer, Lehrbeauftragter am Institut für Musikpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München
Vorsitzender Tonkünstler München e. V.

Rechtsordnung

Geschäftsordnung
des Jugendensembles für Neue Musik Bayern

Ensemble-Ordnung
des Jugendensembles für Neue Musik Bayern


Förderer: Kulturreferat der Landeshauptstadt München,
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst,
Versicherungskammer Kulturstiftung

  • Logo - München Kulturreferat
  • Logo - Staatsministerium
  • Logo - Versicherungskammer Kulturstiftung